Muss ich als Mieter irgendetwas tun?
Nein, Sie müssen als Mieter nichts weiter tun.
Sie werden im Auftrag des Hauseigentümers von "meinhundert" über den gesamten Vorgang des Zählerwechsels informiert - von der Vorabinformation zum Austausch der Messtechnik im gesamten Gebäude bis hin zum geplanten Wechseltermin.
Stellen Sie sich im Zuge des Wechsels Ihrer Messung darauf ein, dass Ihre Stromversorgung für einen kurzen Moment unterbrochen ist.
Related Articles
Was sind meine Vorteile als Mieter:in?
Als Mietstromkund:in profitieren sie mehrfach: Wir versorgen Sie mit 100 % Ökostrom, der meist günstiger ist als der konventionelle Strom Ihres Grundversorgers. Sie unterstützen aktiv den Ausbau der erneuerbaren Energien. Wir installieren kostenlos ...
Warum ist Mieterstrom günstiger als konventionelle Energie vom Grundversorger?
Energie, die auf Ihrem Dach erzeugt und direkt im Haus verbraucht wird, muss im Gegensatz zum regulären Strom aus dem Netz, nicht zuerst vom Kraftwerk zu Ihnen transportiert werden. Das entlastet das Stromnetz, weshalb für diesen Anteil des Stroms ...
Bezahle ich als Mieter:in die Kosten für die Mieterstromanlage mit ab?
Nein, das ist unsere Investition in die Energiewende. Die Besitzer Ihres Gebäudes stellen uns lediglich das Dach zur Verfügung.
Gibt es eine Mindestmenge, die ich abnehmen muss?
Nein, als Kund:in von meinhundert zahlen Sie nur so viel wie Sie verbrauchen und sind nicht an eine Mindestmenge gebunden.
Muss ich meinen Vermieter informieren, wenn ich den Stromanbieter wechseln möchte?
Nein, Sie können den Wechsel des Stromanbieters auch ohne eine Information an den Vermieter durchführen. Es steht Ihnen gänzlich frei, sich den Stromanbieter Ihrer Wahl auszusuchen. Nur in seltenen Fällen gibt es vertragliche Sonderregelungen, durch ...