Was ist ein BHKW?

Was ist ein BHKW?

Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) wandelt Energieträger in Strom und Wärme um. Es ist sozusagen ein kleines, energieeffizientes Kraftwerk. Da BHKWs in oder neben einem Gebäude installiert werden, kann der lokal produzierte und günstige Strom direkt vor Ort von Endverbrauchern genutzt werden.


    • Related Articles

    • Was ist ein intelligentes Messsystem?

      Ein intelligentes Messsystem (auch iMSys) ist eine moderne Form eines Stromzählers, der nicht nur den Energieverbrauch misst, sondern auch digital kommunizieren kann. Es besteht aus zwei Hauptkomponenten: Digitaler Stromzähler (moderne ...
    • Was ist ein Smart Meter und wie funktioniert er?

      Ein intelligentes Messsystem – auch Smart Meter genannt – besteht aus zwei Elementen: einem digitalen Stromzähler und einem Kommunikationsmodul, das die Datenübertragung ermöglicht. Der digitale Stromzähler ersetzt den alten analogen Stromzähler und ...
    • Was ist Wärmestrom von meinhundert? Wie können Mieter:innen profitieren?

      Um eine Wärmepumpe betreiben zu können, benötigt man Strom. Durch die Nutzung von Umweltenergie wird bei Wärmepumpen zwar nur ein geringer Anteil Strom benötigt, dennoch ist es wichtig einen grünen und günstigen Strombezug zu haben, um am Ende einen ...
    • Was ist die Vision und Mission von meinhundert?

      Unsere Vision ist so relevant wie einfach: Ein CO2-neutraler europäischer Gebäudebestand. Durch die Verbreitung Erneuerbarer Energien arbeiten wir aktiv an der Reduktion des CO2-Ausstoßes und vergrößern den Ökostromanteil im deutschen Strommix. Auch ...
    • Ich habe ein Balkonkraftwerk - gibt es Besonderheiten bei Mieterstrom zu beachten?

      Die Anmeldung eines Balkonkraftwerks ist gesetzlich vorgeschrieben. Wenn Sie eine eigene Mini-PV-Anlage betreiben möchten, muss Sie im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur (MaStR) registriert werden. Die Anmeldung wurde im Rahmen des ...