Sind meine Daten sicher?

Sind meine Daten sicher?

Ja Ihre Daten sind sicher.

Um ein einheitliches und sehr hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten, erklärt das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) Schutzprofile und Technische Richtlinien für intelligente Messsysteme zur Gewährleistung von Datenschutz, Datensicherheit und Interoperabilität für verbindlich. Diese wurden im Auftrag des BMWK vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemeinsam mit Branchenvertretern unter enger Einbindung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, der Bundesnetzagentur und der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt erarbeitet. Die mehrere hundert Seiten umfassenden Dokumente sind auf der Homepage des BSI (www.bsi.bund.de) veröffentlicht. Das BSI zertifiziert nur solche Systeme, die die sehr hohen Datenschutz- und Datensicherheitsanforderungen nachweislich erfüllen.
    • Related Articles

    • Wie kann ich meine persönlichen Daten ändern?

      Schon bald geht das online im persönlichen Bereich des Mieterportals! Bis dahin können Sie uns gerne per E-Mail an service@meinhundert.de über jegliche Änderungen informieren. Handelt es sich um Ihre Bankverbindung, können Sie diese hier ...
    • Meine Stromkosten sind teuer geworden, warum?

      Der größte Treiber unserer steigenden Kosten sind die aktuellen Strommarktpreise. Die Kosten, um Reststrom aus dem Netz zu beziehen (z. B. wenn die Sonne nicht scheint) sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Um eine lückenlose Versorgung zu ...
    • Was sind meine Vorteile als Mieter:in?

      Als Mietstromkund:in profitieren sie mehrfach: Wir versorgen Sie mit 100 % Ökostrom, der meist günstiger ist als der konventionelle Strom Ihres Grundversorgers. Sie unterstützen aktiv den Ausbau der erneuerbaren Energien. Wir installieren kostenlos ...
    • Was sind Wärmepumpen?

      Wärmepumpen sind Heizgeräte mit denen aus Umweltenergie Wärmeenergie erzeugt werden kann. Sie beziehen einen hohen Teil der Wärme aus der Umwelt und sind daher energieeffizient. Die gängigsten Wärmequellen sind Luft, Erdreich und Grundwasser. ...
    • Was sind erneuerbare Energien?

      Zu den erneuerbaren Energien zählen Sonnen- und Windenergie, Biomasse und Wasserkraft. Der Vorteil der erneuerbaren Energien: Sie versiegen nicht und sind nicht endlich. Das ist der Fall, da ausschließlich in der Natur stattfindende Prozesse und/ ...